Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare Basis der epithelialen Abwehr in den wirbellosen Modellorganismen (A18)

Fachliche Zuordnung Parasitologie und Biologie der Erreger tropischer Infektionskrankheiten
Förderung Förderung von 2005 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485085
 
Mit C. elegans als relativ ursprünglichem und hervorragend etabliertem Modellorganismus sollen hier die physiologische Bedeutung der antimikrobiellen Effektormoleküle für den Gesamtorganismus, deren Wirkmechanismus und die Induktion ihrer Synthese in den Geweben, insbesondere im Darm, nach Konfrontation mit Mikroorganismen, nach Ver-wundung und während des Alterns untersucht werden. Mit Hilfe von Knock-out-Mutanten, RNA-interference und vergleichender Proteomanalyse sollen grundlegende Erkenntnisse über die angeborene Immunantwort an den epithelialen Grenzflächen gewonnen werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Teilprojektleiter Professor Dr. Matthias Leippe
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung