Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle der KISS1-GPR54 Signalübertragung in der Progression von konventionellen Nierenzellkarzinomen

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Förderung Förderung von 2005 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 13043195
 
Es gibt keine zuverlässigen Marker zur Bestimmung der Prognose von Nierenzellkarzinomen. Während der Suche nach geeigneten Markern haben wir eine spezifische Expression des GPR54 (G-protein coupled receptor) und CRSP3 am Chromosom 6q23.1 in konventionellen Nierenzellkarzinomen mittels Affymetrix Oligoarray und quantitativer RT-PCR festgestellt. Das CRSP3 Gen transaktiviert das KISS1 Metastasen-Suppressor-Gen, den Liganden für GPR54. Wir haben eine interstitielle Deletion inklusive der CRSP3 Region am Chromosom 6q in konventionellen Nierenzellkarzinomen identifiziert. Ausgehend von unseren Vorarbeiten wollen wir den Regulator der KISS1-Expression (CRSP3 oder ein anderes Gen aus 6q23.1) bestimmen/prüfen, die Gene der KISS1/GPR54 Signalübertragung erfassen und deren Rolle in der Metastasierung von konventionellen Nierenzellkarzinomen prüfen. Es sollen in vitro Analysen (siRNA-Transfizierung, Protein-Expression und Pathway-Analyse) an Zelllinien durchgeführt werden, die wir aus metastatischen und nicht metastatischen Nierenzellkarzinomen etabliert haben. Zusätzlich sollen klinisch und genetisch gut charakterisierte konventionelle Nierenzellkarzinome mit und ohne Progression mittels immunhistochemischer Analysen auf Proteinexpression geprüft werden. Wir erwarten die Identifizierung einer Subgruppe von konventionellen Nierenzellkarzinomen, deren Progression durch die Alteration der KISS1/GPR54 Signalübertragung charakterisiert ist. Die Ergebnisse können dann direkt in die Routine der histologischen Praxis übertragen werden. Weil GPR54 in allen konventionellen Nierenzellkarzinomen exprimiert ist, kommt dieses Gen als molekularer Marker und eventuell als Target für eine Therapie in Frage.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung