Project Details
Projekt Print View

Digital Averroes Research Environment (D.A.R.E.)

Subject Area History of Philosophy
Term from 2009 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 131235813
 
DARE soll die verschiedenen, in den letzten hundert Jahren erbrachten Erschließungs-, Editions- und Forschungsleistungen zu den Schriften des Averroes – des einflussreichsten mittelalterlichen arabischen Philosophen, dessen Werk in besonderer Weise die islamischen, jüdischen und christlichen philosophischen Traditionen verbindet – zusammenführen, digital zugänglich machen und damit (1.) das gesamte relevante Material – Handschriften, Drucke, Editionen, Forschungsliteratur – sammeln und in strukturierter Form zur Verfügung stellen, um es für zeitgemäße Recherchemöglichkeiten zu öffnen und für die Einbindung in andere Forschungskontexte dauerhaft adressierbar zu machen, (2.) der weiter nur dezentral zu leistenden Edition der Schriften des Averroes eine verlässliche semantische Grundlage geben, die Arbeiten vermittels einer verteilten Forschungsumgebung vernetzen und unterstützen, (3.) diese Forschungsumgebung schaffen und den unmittelbaren Austausch zwischen den weltweit verstreuten Forschungs- und Editionsprojekten fördern, (4.) das OEuvre des Averroes einem weiten Fachpublikum der Disziplinen Philosophie, Arabistik/Islamwissenschaft, Judaistik, Mittellateinische Philologie und Geschichte mit Mitteln der Informationsverarbeitung zugänglich zu machen und zu strukturieren und darüber hinaus (5.) für den universitären Unterricht zur Verfügung zu stellen. Das Thomas-Institut und seine Bibliothek geben damit ihrem langfristigen Forschungs- und Sammelschwerpunkt eine moderne Infrastruktur, deren nachhaltige Betreuung und Bereitstellung vom Rechenzentrum der Universität zu Köln sichergestellt wird.
DFG Programme Research data and software (Scientific Library Services and Information Systems)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung