Detailseite
Projekt Druckansicht

Eine holozäne Sedimentbilanz für das Einzugsgebiet des Rio Palancia, Spanien

Fachliche Zuordnung Physische Geographie
Förderung Förderung von 2006 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 13143976
 
...Bei dem Zielgebiet handelt es sich um ein typisches ¿dryland river¿-Einzugsgebiet an der Südostküste Spaniens. Als Grundlage eines räumlich und zeitlich aufgelösten, quantifizierenden Sedimenthaushalt-Ansatzes werden Daten zur Typologie, Morphologie, Sedimentologie und Verbreitung sedimentärer Speicher erhoben. Geochronologische Analysen liefern Angaben über die zeitliche Genese. Dabei werden fluviale Morphologie, fluviale Sedimentologie und angewandte oberflächennahe geophysikalische Erkundungsmethoden integrativ miteinander verschränkt. Schwerpunkt des Antrags sind somit a) die Methodenentwicklung des in diesem Projektvorhaben skizzierten radarstratigraphischen Ansatzes, b) GPR-gestützte 3D-Aufnahme sedimentologischer und geometrischer Speichereigenschaften, c) Quantifizierung der Sedimentzwischenspeicherung mit Hilfe eines GIS. Damit wird ein Beitrag zum Verständnis komplexer, teilweise nicht-linear reagierender Geosysteme geleistet.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung