Project Details
Projekt Print View

Mikrowellenspektroskopische Untersuchungen an Glykol im angeregten Torsionszustand

Subject Area Physical Chemistry of Molecules, Liquids and Interfaces, Biophysical Chemistry
Term from 2005 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 13226636
 
Final Report Year 2008

Final Report Abstract

Wegen Schwierigkeiten bei der Aufnahme von Mikrowellen-Mikrowellen-Doppelresonanz-Spektren (MWMWDR) von Glykol im angeregten Torsionszustand, wurde das Spektrometer mit viel Zeitaufwand optimiert, wobei auch Komponenten, die im ersten Teil des Projektes gekauft wurden, eingebaut werden konnten. Seitdem ist ein (1) deutliches DR-Signal gemessen worden. Nach weiteren wird noch gesucht. Aus den Linien des einen Signals ist nur die Bestimmung von A- und C-Rotationskonstanten möglich, weshalb die Untersuchung im Moment zweigleisig weiterläuft: Der Frequenzbereich um den gefundenen Übergang (212 <- 101 / 110 <- 101) wird erweitert, um das zweite Signal zu finden. Gleichzeitig soll auch versucht werden, das System 212 <- 101 / 303 <- 212 zu messen, wodurch auch die B-Rotationskonstante..bestimmt, werden könnte. Mit diesen Konstanten könnten Modelle aufgestellt werden, mit deren Hilfe die Absorptionsspektren im cm- und mm-Bereich analysiert werden könnten. Aus den Gemessenen Linien würde sich eine Zuordnung zu dem 0'-Zustand aus Intensitätsgründen als wahrscheinlich ergeben, aber es besteht die Möglichkeit, dass die berechneten Intensitäten für den Grundzustand nicht auf den angeregten Torsionszustand übertragen werden können, wie es für ein starres Molekül sonst üblich ist.

 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung