Project Details
Projekt Print View

Human cortical networks underlying perceptual decision making: fMRI and MEG studies of tactile discrimination.

Subject Area General, Cognitive and Mathematical Psychology
Human Cognitive and Systems Neuroscience
Term from 2009 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 132709471
 
In unserem Alltag treffen wir ununterbrochen Entscheidungen. Obwohl wir über die Motivation und die Hintergründe einer Entscheidung nachdenken können, ist es nach wie vor ein Rätsel, wie Neuronenpopulationen des Gehirns Entscheidungen entstehen lassen. Da die Erforschung komplexen Wahlverhaltens unter standardisierten Laborbedingungen schwierig zu realisieren ist, werden die neuronalen Grundlagen von Entscheidungen modellhaft an Entscheidungsprozessen bei der Diskrimination von Reizen untersucht. Obwohl frühere Studien ein verteiltes kortikales Netzwerk bei einfachen sensomotorischen Aufgaben gezeigt haben, ist es nach wie vor unklar, wo und wie sensorische Informationen dekodiert und bei einer Entscheidung in eine motorische Antwort übersetzt werden. Darüber hinaus stellt sich die Frage, ob es für das Treffen einer Entscheidung ein spezialisiertes kortikales Areal gibt, oder ob an der Entstehung einer Entscheidung aufgabenabhängig verschiedene Kortexareale beteiligt sind. Unter Verwendung vibrotaktiler Reize, die in Form räumlicher Muster dargeboten werden, wird die neuronale Grundlage von Entscheidungsprozessen in Abhängigkeit des Reizkontextes mit Hilfe von fMRI und MEG beim Menschen untersucht.
DFG Programme Research Grants
International Connection Italy
Participating Person Professor Dr. Christoph Braun
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung