Project Details
Projekt Print View

Characterization and Manipulation of Foamy Virus Vector Entry

Subject Area Virology
Term from 2009 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 132935228
 
Erst vor kurzer Zeit wurden Foamyviren (FV) erfolgreich in das Repertoire von Vektor Systemen zur Therapie von Erbkrankheiten des hämatopoietischen System aufgenommen. Aber gerade auf Grund einiger ihrer besonderen Eigenschaften, wie beispielsweise ihre scheinbare Apathogenität aber auch ihre effizienten Transduktionsfähigkeiten für hämatopoietische Stammzellen, machen sie zu einem der vielversprechensten Werkzeuge für verschiedene gentherapeutischen Ansätze. Vor kurzem haben wir ein expressions-optimiertes, replications-defizientes FV Vektor System entwickelt, dass die Produktion von Überständen mit Titern von 107 IU/ml ohne zusätzliche Konzentrationsschritte ermöglicht. Außerdem konnten wir Systeme für gammaretrovirale und lentivirale Vektor Systeme erarbeiten, die eine hocheffiziente Pseudotypisierung durch FV Env ermöglichen. Diese FV Env Pseudotypen erlauben einen Gentransfer in verschiedene Zielzell Arten, der wesentlich effizienter als der von entsprechenden VSV-G Pseudotypen ist. Schließlich ist es uns gelungen an die FV Strukturproteine autofluoreszierende Proteine (AFP) so zu koppeln, dass ihre natürlichen Funktionen weitestgehend erhalten bleiben. Diese können nun benutzt werden, um den Aufnahmeprozess von FV Vektoren im Detail zu charakterisieren. In Kooperation mit verschiedenen Arbeitsgruppen des SPP Programms wollen wir unter Verwendung von verschiedenen mikroskopischen Analyse Techniken, aber auch genetischen- und biochemischen Techniken (1) späte Schritte der Aufnahme von FV Vektoren in verschienden Zielzellen analysieren, (2) ein FV Vektor System zur genetischen Komplementation durch homologe Rekombination und/oder ortsspezifische Integration entwickeln, und [3] Ansätze für eine gewebespezifische Transduktion durch retrovirale Vektoren unter Verwendung von chimären FV Glykoproteinen evaluieren.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung