Detailseite
Projekt Druckansicht

Theorie des Anregungstransfers in funktionalisierten Kohlenstoff-Nanoröhren (C05)

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2009 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 12489635
 
Kohlenstoff-basierte Hybridnanostrukturen unterschiedlicher Dimensionalität (Nanoröhren, Nanoribbons, Graphen) werden zunächst mit DFT-Methoden untersucht. Die berechneten Eigenschaften werden bei der Auswertung von mikroskopischen Hybrid-Blochgleichungen zur Beschreibung von optischen und elektronischen Eigenschaften dieser Strukturen heran-gezogen. Die Molekül-Substrat-Wechselwirkung wird u.a. durch stärkere molekulare Dipol-felder bzw. plasmonische Nanostrukturen optimiert. Weiterhin werden verschiedene Anre-gungsenergie-transfermechanismen innerhalb der Hybridnanostrukturen mikroskopisch untersucht
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
Mitantragstellende Institution Technische Universität Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung