Project Details
Projekt Print View

AAV-vermittelte Gentherapie erblicher Stoffwechselkrankheiten

Subject Area Human Genetics
Term from 2005 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 13347878
 
Die Molybdän-Cofaktor (MoCo)-Defizienz ist eine seltene autosomal-rezessiv vererbte Stoffwechselerkrankung, die durch toxische Sulfit-Ablagerungen im Zentralnervensystem unweigerlich zum Tod im frühen Kindesalter führt. Derzeit gibt es keinerlei therapeutische Interventionsmöglichkeiten. In einem Mausmodell dieser Erkrankung haben wir gezeigt, dass mittels eines gentherapeutischen Ansatzes der Krankheitsverlauf vollständig aufgehalten werden konnte. Es sollen nun die für die Anwendung am Menschen notwendigen präklinischen Untersuchungen durchgeführt werden. Dazu wird die zur kurativen Therapie notwendige Mindestdosis des Gentransfervektors bestimmt und evaluiert, ob durch die Applikation des viralen Vektors im Neonaten Toleranz gegenüber einer möglicherweise notwendigen Re-Applikation im adoleszenten Patienten erzeugt wird. Diese Experimente bilden die Grundlage für einen Heilversuch an bisher unheilbar kranken Kindern und liefern zudem wesentliche Erkenntnisse für die sichere und effiziente gentherapeutische Anwendung von AAV-Vektoren in juvenilen Patienten.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Dr. Sebastian Kügler
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung