Project Details
Projekt Print View

Kombination von anti-neoplastischen Wirkstoffen mit der Nanopartikel- vermittelten Applikation von Plk1-spezifischen siRNAs und ASOs

Subject Area Gynaecology and Obstetrics
Term from 2005 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 13390682
 
Im Rahmen der Untersuchungen in den ersten zwei Jahren der Förderung konnten sowohl Antisense-Oligonukleotide (ASOs) als auch small interfering RNAs (siRNAs) gegen die Polo-like Kinase 1 (Plk1) in Kombination mit anti-neoplastischen Wirkstoffen eingesetzt werden, um die Proliferation von verschiedenen Mammakarzinomzelllinien zu hemmen. In diesen Studien konnte eine synergistische Hemmung der Zellproliferation bzw. für die ASOs auch eine Hemmung des Tumorwachstums, sowie eine synergistische Arretierung des Zellzyklus in der G2/M-Phase und eine synergistische Apoptose-Induktion nachgewiesen werden. In dem hier vorgestellten Folgeprojekt sollen nun die synergistischen Wirkungen zwischen Plk1-spezifischen siRNAs und ASOs mit Paclitaxel mechanistisch genauer evaluiert werden, um die genauen Interaktionen der am Spindelkontrollpunkt beteiligten Kinasen und Phosphatasen zu detektieren. Zusätzlich sollen die parallel entwickelten Trastuzumab-modifizierten HSA-Nanopartikel eingesetzt werden, die mit ASOs/siRNAs gegen Plk1 beladen werden können, um die Kombination von anti-neoplastischen Agenzien mit dem Tumorzell- spezifischen Transport von Nukleinsäure-basierten Wirkstoffen gegen Plk1 zu analysieren und so die Konzentrationen noch weiter reduzieren zu können.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung