Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Investition eigener Ressourcen in die Gemeinschaft von der mittleren Republik bis in die hohe Kaiserzeit (B01)

Fachliche Zuordnung Alte Geschichte
Förderung Förderung von 2009 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 56072087
 
Das Teilprojekt B1 untersucht, wie gemeinsinnige Vorstellungen und Handlungen der Römer erzeugt und durch Transzendierung dem Zugriff entrückt wurden und welche Reibungspunkte sich dabei ergaben. Folgende Arbeitsfelder werden untersucht: 1. die Fürsorgepflicht des Kaisers als Wahrer des Gemeinsinns; 2. das eigentlich partikulare Patronagesystem in seiner Spannung zur Gemeinwohl-orientierung; 3. Gemeinsinnsstiftung durch Kulthandlungen und ihre Verbindung mit Gründungs-mythen; 4. die Rolle von Steuern und Abgaben sowie munera in ihrem Verhältnis zum Euergetismus; 5. Transzendierungen von Individuen und Ordnungen innerhalb der Bereiche Stiftungen, Ruhm und Recht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Dresden
Teilprojektleiter Professor Dr. Martin Jehne
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung