Detailseite
Projekt Druckansicht

Das Planbare und das Unverfügbare. Modelle von Transzendenz und Gemeinsinn in Architektur und Städtebau im 20. Jahrhundert. (L)

Fachliche Zuordnung Kunstgeschichte
Förderung Förderung von 2009 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 56072087
 
Das Teilprojekt betrachtet planerische, gestalterische und lebensweltliche Modelle von Transzendenz und Gemeinsinn in Architektur und Städtebau sowie deren mediale Repräsentation, analysiert den damit häufig verbundenen demiurgischen Anspruch und fragt darüber hinaus nach der symbolischen Bedeutung von Baumaterialien und Konstruktionsweisen. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die parallele, teilweise vergleichende Betrachtung von Beispielen aus Frankreich, Deutschland und den USA; zeitlicher Schwerpunkt ist die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Dresden
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung