Detailseite
Projekt Druckansicht

Förderung der Humankapitalbildung in föderalen Systemen: Die Bedeutung regionaler und sozialer Mobilität

Fachliche Zuordnung Wirtschaftspolitik, Angewandte Volkswirtschaftslehre
Förderung Förderung von 2005 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 13450587
 
Angesichts der hohen Mobilität des Faktors Humankapital sehen sich Staaten einem fiskalischen Wettbewerb im Bildungsbereich ausgesetzt, der die Anreize zu einer Förderung der Humankapitalbildung auf der Ebene einzelner Gebietskörperschaften verringert. Das Projekt untersucht, welchen Einfluss soziale Mobilität zwischen Bildungsschichten auf die lokale Bildungspolitik bei hoher Mobilität qualifizierter Arbeitskräfte hat. Die Resultate der ersten Projektphase deuten darauf hin, dass eine dezentrale Bildungspolitik selbst bei vollkommener Mobilität des Faktors Humankapital effizient ist, beruhen allerdings auf der Annahme wohlfahrtsmaximierender Regierungen. In der nun folgenden Projektphase soll zunächst geprüft werden, inwieweit die Analyseergebnisse auch bei Berücksichtigung realistischerer politischer Zielfunktionen Bestand haben. Des Weiteren soll der Einfluss einer staatlichen Förderung der Humankapitalbildung auf den Wachstumsprozess einzelner Regionen im Rahmen des bereits entwickelten dynamischen Modells thematisiert werden. Dies ist insbesondere interessant mit Blick auf regionale Unterschiede im Qualifikationsniveau der Bevölkerung, da die Abwanderung von Humankapital die künftigen Erfolgsaussichten lokaler Humankapitalinvestitionen und damit den Wachstumsprozess dauerhaft stören kann. In einem letzten Arbeitsschritt soll eine Modellerweiterung die Interpretation der staatlichen Bildungsförderung im Rahmen eines Generationenvertrages ermöglichen, der der Finanzierung von Altersrenten dient. Angesichts der Alterung der Bevölkerung vieler europäischer Staaten soll geklärt werden, inwieweit ein derartiger Generationenvertrag auch bei Mobilität Bestand haben kann.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung