Project Details
Projekt Print View

Edition des Briefwechsels zwischen Albrecht Ritschl und Wilhelm Herrmann

Subject Area Protestant Theology
Term from 2009 to 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 135310404
 
Final Report Year 2013

Final Report Abstract

Albrecht Ritschls Schule dominierte die Theologie im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts, bestimmte die Diskussion bis zum Kriegsende 1918 und wirkte noch weit in die dialektische Theologie hinein. Wilhelm Herrmann galt lange Zeit als der dogmatische Wortführer der Ritschlschule, doch wurde schon um die Jahrhundertwende sichtbar, dass er den Ritschlschen Ansatz eigenwillig fortentwickelte. Über seine Schüler Rudolf Bultmann und Karl Barth gab er wichtige Ritschlsche Impulse an die Nachkriegstheologie weiter. Der Briefwechsel zwischen den beiden befreundeten Theologen (über 200 Schreiben) eröffnet einen tiefen Einblick in die Biografie der Schreiber und in die Geschichte der evangelischen Theologie während der Kaiserzeit, welche die Voraussetzungen der theologischen Entwicklung in den Krisenjahren nach den beiden Weltkriegen bildet.

Publications

  • Briefwechsel 1875-1889, hg. v. Christophe Chalamet/Peter Fiseher-Appelt/Joachim Weinhardt in Zusammenarbeit mit Theodor Mahlmann, Tübingen, Mohr/Siebeek, 2013
    Albrecht Ritsehl - Wilhelm Herrmann
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung