Detailseite
Projekt Druckansicht

Fluoreszenz-Imaging-System

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 136088892
 
Die Molekularen Biowissenschaften gehören zu den profilbildenden Forschungsschwerpunkten, die von der Universität Bayreuth konsequent weiter ausgebaut werden. Die Beobachtung und funktionelle Analyse von Biomakromolekülen im zellulären Kontext erfordert ein modernes und leistungsfähiges Imaging-System. Mit diesem Antrag soll eine Core Facility für hochauflösende Fluoreszenzmikroskopie etabliert werden, die den Arbeitsgruppen der Molekularen Biowissenschaften an der Universität Bayreuth zur Verfügung steht, um dynamische Prozesse in lebenden Zellen beobachten zu können. Es sollen Techniken etabliert werden, die zum großen Teil in Bayreuth bislang nicht verfügbar sind. Dazu gehören z. B. hochauflösende Laserscanning-Mikroskopie mit photoaktivierbarem GFP (PA-GFP), Fluorescence Recovery after Photobleaching (FRAP), Fluorescence Loss in Photobleaching (FLIP), Förster Resonance Energy Transfer (FRET), die schnelle Aufnahme von z-Stapeln in lebenden Zellen (4D-Mikroskopie) und Langzeitbeobachtung von lebenden Zellen mittels Dekonvolutionsmikroskopie. Die Core Facility soll dem Lehrstuhl für Genetik und der Zellbiologie zugeordnet werden, für die der Zugang zu state-of-the-art Mikroskopie essentiell ist. Die professionelle Betreuung des Fluoreszenz-Imaging-Systems wird durch einen eigens zu diesem Zweck eingestellten Biotechnologen langfristig sichergestellt. Insgesamt werden die Arbeitsgruppen der Biologie, Chemie und Biotechnologie von einer “Core Facility“ für hochauflösende Fluoreszenzmikroskopie enorm profitieren.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
Antragstellende Institution Universität Bayreuth
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung