Detailseite
Projekt Druckansicht

Konkrete biologische Beispiele und ihr Einfluss auf die Schwierigkeit von Testaufgaben

Fachliche Zuordnung Allgemeines und fachbezogenes Lehren und Lernen
Förderung Förderung von 2009 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5470327
 
Ergebnisse zu schwierigkeitsinduzierenden Merkmalen von Testaufgaben deuten darauf hin, dass lediglich die Auswahl des konkreten biologischen Beispiels, durch das ein Konzept präsentiert wird, einen Einfluss auf die Lösungswahrscheinlichkeit von Testaufgaben hat. Ziel des beantragten Nachwuchsprojektes ist es, den Einfluss biologischer Beispiele auf die Schwierigkeit von Testaufgaben zu untersuchen. Dazu wird ein bestehender Itempool dahingehend erweitert, dass tierische und pflanzliche Organismen sowie der Mensch systematisch als Beispiele in die Testitems integriert werden. Darüber hinaus werden zum Vergleich Testitems ohne Beispiele herangezogen. Die Items werden jeweils für zwei zentrale biologische Konzepte zusammengestellt und in einer Stichprobe von Schülerinnern und Schüler der Sekundarstufe 1 getestet. Als Kontrollvariablen werden das Vorwissen und das Interesse in den Bereichen Zoologie, Botanik, Humanbiologie und allgemeine Biologie erhoben. Im Ergebnis des Projektes werden Erkenntnisse zum Einfluss von Beispielen auf die Schwierigkeit von Testaufgaben in der Biologie sowie zu Zusammenhängen in Bezug auf mögliche erklärende Personenmerkmale erwartet.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung