Detailseite
Projekt Druckansicht

Zellpolarität in Photorezeptoren des Zebrafischs (A22)

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung von 2009 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 12447019
 
Photorezeptorzellen entwickeln sich aus dem Neuroepithel. Ihre Differenzierung aus Vorläuferzellen erfordert die Entwicklung und Aufrechterhaltung einer ausgeprägten apico-basalen Polarität. Die Ergebnisse der Arbeitsgruppe an Drosophila führten zu der Annahme, dass der evolutionär konservierte Crumbs Komplex den turnover apikaler Membranen in polarisierten Zellen reguliert. Es sollen die Funktion des Crumbs Komplexes in der Zebrafisch Retina studiert werden, insbesondere seine Rolle bei der Ausbildung apiko-basaler Zellpolarität und der Kontrolle der Dynamik apikaler Membranen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Dresden
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Elisabeth Knust
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung