Detailseite
Projekt Druckansicht

Integration von Modellprüfung und Automatischer Testgenerierung

Fachliche Zuordnung Theoretische Informatik
Förderung Förderung von 2009 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 137421300
 
In vielen Systementwicklungs-Projekten wird klassisches Black-Box-Konformitätstesten zum Engpass, weil die Anzahl der benötigten Testfälle explodiert. Ziel des beantragten Projektes ist es, dieses Problem durch eine neue Methode zur automatischen Testgenerierung (ATG) mittels Modellprüfung zu lösen. Dies wird erreicht, indem eine Werkzeug-unabhängige theoretische Fundierung entwickelt wird und durch die Kombination der beiden existierenden Ansätze: die Generierung und Ausführung der Tests in zwei unabhängigen Schritten (off-the-fly ATG) und die streng simultan gekoppelte Durchführung beider Schritte (on-the-fly ATG). Unser neuer synergetischer Ansatz, den wir lazy on-the-fly ATG nennen, führt die generierten Fragmente von Testsequenzen mit Hilfe einer feinkörnigen Optimierungssteuerung aus, die u.a. Rücksetzverfahren und dynamische Information aus bereits ausgeführten Tests benutzt. Der wichtigste Fortschritt im Vergleich zur vorhandenen Technologie ist die Fähigkeit von lazy on-the-fly ATG, mit weniger Tests einen höheren Abdeckungsgrad der Spezifikation zu erzielen, aufschlussreichere Tests zu finden, effizienter Tests zu generieren und reproduzierbares Testen von nichtdeterministischen Systemen zu unterstützen. Wir werden das Verfahren in einer industriellen Fallstudie auswerten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung