Detailseite
Projekt Druckansicht

Mesoskopische 2D- und 3D-Gerüste aus Seidenproteinen mit bakteriostatischen Oberflächen-Effekten und antibakterieller Wirkung (A08)

Fachliche Zuordnung Biomaterialien
Förderung Förderung von 2009 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 79971943
 
Dieses Projekt befasst sich mit der Kontrolle der Eigenschaften rekombinanter Spinnenseiden und daraus hergestellter Materialien. In der Berichtsphase konnten zum einen molekulare Details der Seiden-Assemblierung identifiziert, und darauf aufbauend erstmalig biotechnologisch hergestellte Spinnenseidenfasern mit naturidentischen mechanischen Eigenschaften hergestellt werden. Zum anderen ist es gelungen, biokompatible Beschichtungen auf Implantate und Katheter aufzubringen und so unerwünschte Nebeneffekte nach Implantation signifikant zu vermindern bzw. zu unterdrücken. Darüber hinaus wurden selbsttragende Seidenfilme mit Hektorit vermischt und daraus Gas- und Wasserdampfbarrieren erzeugt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Bayreuth
Teilprojektleiter Professor Dr. Thomas Scheibel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung