Detailseite
Projekt Druckansicht

Theoretische, numerische und experimentelle Untersuchungen tropfenförmiger Fluidschichten auf elektrisch hochbelasteten Isolierstoffoberflächen

Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
Förderung Förderung von 2009 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 138260376
 
Auf der Oberfläche von Kunststoff-Hochspannungsisolatoren haftende Wassertropfen können Güte und Lebensdauer dieser Anlagen erheblich beeinflussen. Dabei sind tropfendynamische Prozesse unter Einwirkung hoher elektrischer Felder maßgeblich verantwortlich für die Schädigung der Isolierstoffoberfläche. Ziel des Vorhabens ist die Durchführung einer Reihe theoretischer, numerischer und experimenteller Untersuchungen, welche zum besseren Verständnis dieser Prozesse führen werden. Im Antrag wird dafür der Einsatz neuartiger Diskretisierungsverfahren zur numerischen Simulation des transienten Hochspannungsfeldes sowie der Tropfenbewegung und -verformung vorgeschlagen. Messexperimente bilden einen wesentlichen Teil des Vorhabens. Sie sollen u.a. zur numerischen Modellbildung und zur Verifizierung der Simulationsergebnisse eingesetzt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung