Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Geschichte der Deutschen Forschungsgemeinschaft von den 1920er bis in die 1970er Jahre. hier: Koordinierungsprojekt

Fachliche Zuordnung Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
Förderung Förderung von 2005 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 13840050
 
Das Forschungsvorhaben ¿Geschichte der Deutschen Forschungsgemeinschaft 192o-197o¿ hat im Herbst 2oo1 seine Arbeit aufgenommen. Mittlerweile werden 18 Einzeluntersuchungen zu fünf Teilgebieten der Wissenschaftsgeschichte an acht Hochschulen bzw. wissenschaftlichen Einrichtungen durchgeführt. Beginnend mit dem Frühjahr 2oo5 werden die Studien sukzessive abgeschlossen. Zudem haben drei internationale Symposium zu Einzelthemen stattgefunden, um die Geschichte der DFG-geförderten Projekte in den Kontexten der allgemeinen und der fächerbezogenen Wissenschaftsgeschichte einzuordnen, vier weitere sind geplant. Zu jeder Konferenz soll möglichst zügig ein Tagungsband erscheinen. Um das Gesamtvorhaben in der Form fortzuführen, die sich bislang bewährt hat, sowie um die Ergebnisse der Forschungen in Form von Tagungen und Publikationsreihen der interessierten Öffentlichkeit vorzustellen, wird Folgendes beantragt: - eine Mitarbeiterstelle zur Koordination der Abschlussphase des Gesamtvorhabens; - Sachmittel zur Durchführung einer Tagung, auf der erste Ergebnisse vorgestellt werden sollen; - Druckbeihilfen zur Publikation der Forschungsergebnisse in Form von Monographien und Sammelbänden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Rüdiger vom Bruch (†)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung