Project Details
Projekt Print View

Latidunale Gradienten der Biodiversität von heterotrophen Protisten in der abyssalen Tiefsee des Ost- und Südostatlantiks (M63/3)

Subject Area Oceanography
Term from 2005 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 13840712
 
Die Diversität der bisher kaum untersuchten Nanofauna der Tiefsee wurde im Rahmen der METEOR-Expedition 63/2 ¿Latitudinale Gradienten der Biodiversität in der abyssalen 2 Tiefsee des Ost- und Südostatlantiks: Kapbecken, nördliches Angolabecken und Guineabecken¿ untersucht. Der Antragsteller und zwei seiner Mitarbeiter hatten während der Tiefsee-Expedition als Spezialisten für die Protozoenfauna teilgenommen und sowohl Lebendproben als auch tiefgekühlte Proben für spätere molekularbiologische Untersuchungen genommen und erfolgreich in das Heimatlabor überführt. Die bisherigen eigenen Ergebnisse zur morphologischen und molekularbiologischen Diversität der Nanofauna der Tiefsee zeigten einen großen, bisher nicht gekannten Artenreichtum. Unsere Untersuchungen des Sedimentes der ultraoligotrophen Tiefsee mussten allerdings auf Grund der geringen Abundanzen vor allem auf kultivierbare Protozoen beschränkt bleiben. Im beantragten Projekt sollen Klonbibliotheken dazu eingesetzt werden, die Sedimentbesiedelung eines unabhängigen Tiefseebeckens (Angolabecken), sowie des westlichen Guineabecken zu ermitteln. Zusammen mit den Ergebnissen des momentan untersuchten Kapbeckens, sowie des östlichen Guineabeckens, wird diese Arbeit erstmalig einen umfassenden Einblick in die Artenvielfalt von Protisten in der Tiefsee ermöglichen. Auch wird es hiermit möglich sein, eventuell vorhandene globale, ebenso wie ¿ durch die Beprobung von zwei Untersuchungsgebieten innerhalb des Guineabeckens ¿ regionale Unterschiede in der Artenvielfalt der Tiefsee zu untersuchen. Umfangreiche Klonbibliotheken und Untersuchungen an Isolaten zusammen mit einer Ökotypisierung und ultrastrukturellen Untersuchung von einzelnen Stämmen sollen einen ersten umfassenden Einblick in die Biodiversität und Biogeographie der kleinsten aber häufigsten Protisten der Tiefsee geben.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung