Detailseite
Projekt Druckansicht

Schnelle Iterative Rekonstruktion zur Bildgebung des Herzens in der Spiral-Computertomographie

Fachliche Zuordnung Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Strahlenbiologie
Förderung Förderung von 2009 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 138525782
 
Erstellungsjahr 2012

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Die Projektergebnisse zeigten, dass mittels iterativer Rekonstruktion deutliche Vorteile in der Bildqualität der Herz-CT zu erreichen sind. Interessant und unerwartet war insbesondere, dass sich Teile der herkömmlichen iterativen Rekonstruktion, die in jedem Iterationsschritt zwischen Bild- und Rohdatenraum wechselt, sich durch eine bildbasierte iterative Rekonstruktion ersetzen lassen. Somit lassen sich deutliche Geschwindigkeitsvorteile erreichen.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • „Blooming artifact reduction for cardiac CT“, Nuclear Science Symposium Conference Record (NSS/MIC), 2010 IEEE , pp. 2030-2035, Oct. 30 2010-Nov. 6 2010
    S. Steckmann, M. Kachelrieß
  • „Fast bilateral filtering of CT images“, Proceedings of the 3rd Workshop on High Performance Image Reconstruction and the 11th International Meeting on Fully 3D Image Reconstruction, pp. 48-52, July 11- 15 2011
    S. Steckmann, M. Baer, and M. Kachelrieß
  • „Effects of ray-modeling: simulation study“, Proceedings of the 2nd International Conference on Image Formation in X-Ray Computed Tomography, pp 17-21, June 24-27 2012
    C. Hofmann, M. Knaup, and M. Kachelrieß
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung