Detailseite
Projekt Druckansicht

GRK 1631:  Internationales Graduiertenkolleg für Myologie

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung von 2010 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 138587823
 
Dieses Internationale Graduiertenkolleg ist die erste strukturierte Initiative für Doktorandinnen und Doktoranden auf dem Gebiet der Muskelforschung weltweit. Erbliche Muskeldystrophien, Kachexien verursacht durch Krebsleiden, Herzinsuffizienz oder Alter, Bewegungsunfähigkeit im Rahmen intensivmedizinischer Behandlungen manifestieren sich durch Muskelschwund und Muskelschwäche und sind für tausende Muskelkranke ohne Therapie bis hin zu jedem, der altert, von Bedeutung.
2007 gründeten wir die erste DFG-geförderte Klinische Forschergruppe zu diesem Thema, die im Frühjahr 2010 verlängert wurde (KFO 192; Regulation und Fehlregulation von Skelettmuskelwachstum). MyoGrad soll Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler für dieses wichtige Gebiet gewinnen, wobei wir mit dem Institut de Myologie in Paris einen der weltweit herausragenden klinischen und wissenschaftlichen Partner haben. Im Rahmen eines Co-Tutelle-Verfahrens zwischen der FU Berlin und dem UPMC Paris bietet das Graduiertenkolleg den besten Doktorandinnen und Doktoranden ein englischsprachiges Curriculum an mit dem gesamten Spektrum der zellbiologischen, molekularbiologischen und klinischen Aspekte von Muskelkrankheiten (International Myology Summer School, Section Paris et Section Berlin).
Die kontinuierliche Kommunikation untereinander wird durch Laborseminare und Journal Clubs ermöglicht, an denen man direkt oder online teilnehmen kann. Eine Myologie-E-learning-Plattform vervollständigt das Lehrangebot. Das Internationale Graduiertenkolleg umfasst neun Forschungsprojekte, die jeweils von einer verantwortlichen Wissenschaftlerin beziehungsweise von einem verantwortlichen Wissenschaftler in Berlin und Paris betreut werden. Der personelle und fachliche Austausch zwischen den Labors ist ein zentrales Anliegen dieses Graduiertenkollegs. Wir erwarten, dass diese einzigartige Initiative mit ihrem hervorragenden Ausbildungs- und Forschungskonzept und dem besonderen Engagement der Beteiligten ein nachhaltiger Erfolg wird.
DFG-Verfahren Internationale Graduiertenkollegs
Internationaler Bezug Frankreich
IGK-Partnerinstitution Sorbonne Université
Sprecher (IGK-Partner) Professor Dr. Thomas Voit
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung