Project Details
Projekt Print View

Lokale Vernetzungen in Kleinstädten des östlichen Europas

Subject Area Human Geography
Term from 2006 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 13923142
 
Das vorgeschlagene Projekt untersucht lokale Vernetzungen und Handlungsspielräume von Kleinstädten im östlichen Europa in vergleichender Perspektive ((Ost-)Deutschland, Lettland Polen). In der geographischen Forschung ist die Entwicklung von Kleinstädten bisher vorwiegend als extern determinierter Prozess interpretiert worden. Diese vorherrschende, verkürzte Sicht auf kleinstädtische Entwicklungen wird im Projekt durch eine Binnenperspektive ergänzt. Lokale Vernetzungen rücken als selbstproduzierte Ressourcen in den Mittelpunkt. Eine theoretische Basis zur Untersuchung kleinstädtischer Handlungsspielräume bietet der Ansatz der Locality Studies. Erfolgreiche lokale Entwicklung wird im Kontext der Locality Studies weniger mit physischen oder Lagemerkmalen in Verbindung gebracht, als auf lokal produzierte, normative Orientierungen, Verhaltensweisen und soziale Beziehungsmuster zurückgeführt. Das Projekt erfasst lokale Vernetzungen mit Hilfe der theoretischen Konzepte soziales Kapital und urban governance. Folgende Hypothesen werden untersucht: ¿ Eine hohe Ausstattung mit sozialem Kapital wirkt sich günstig auf die Entwicklung der Kleinstadt aus. ¿ Erfolgreiche urban governance fördert die Wettbewerbsfähigkeit der Kleinstadt. ¿ Kleinstädte können bei Ausnutzung lokaler Handlungsspielräume einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung und Revitalisierung der peripheren Regionen in Transformationsländern leisten.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung