Detailseite
Projekt Druckansicht

Konfokales Laserscanning-Fluoreszenzmikroskop

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 140273636
 
Erstellungsjahr 2013

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Das Gerät wird dazu genutzt, die Funktion von ABC-Transportproteinen in isolierten Gehirnkapillaren und in isolierten Nierentubuli zu untersuchen. Mit Hilfe fluoreszierender Substrate dieser Transporter kann die Sekretion in das Kapillar/Tubulus-Lumen zeit- und konzentrationsabhängig untersucht werden. Mittels selektiver Modulatoren der Transportproteine können zugrundeliegende Signalkaskaden, welche die Expression und Funktion dieser Transporter regulieren, untersucht werden. So wurde mit dieser Technik unter anderem gezeigt, daß über den Östrogenrezeptor β eine hormoninduzierte Herabregulierung von Expression und Funktion des Exportproteins BCRP in der Blut-Hirn Schranke erfolgen kann. Weiterhin wird die Permeation nanoskalierter Wirkstoffträger durch die Blut-Hirn Schranke in ex-vivo Gehirnschnitten untersucht. Mittels konfokaler Mikroskopie konnte der Durchtritt wirkstoffbelader Nanopartikel (Wirkstoffe: Doxorubicin; Campthotecin) durch die Blut-Hirn Schranke in das dahinterliegende Gewebe zweifelsfrei nachgewiesen werden. In einem weiteren Projekt wird die Expression und Funktion von Exportproteinen in isolierten intakten proximalen Nierentubuli des Killifischs (fundulus heterclitus) untersucht, wobei der Schwerpunkt in der Aufklärung der Signalkaskaden der jeweiligen Transporter liegt und wie diese durch Umweltgifte (z. B. DDT, TCDD) beeinflusst werden.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • BCRP at the blood-brain barrier: genomic regulation by 17β-estradiol. Mol Pharm. 2010 Oct 4;7(5):1835-47
    Mahringer A, Fricker G
  • Fluo-cAMP is transported by multidrug resistance-associated protein isoform 4 in rat choroid plexus. J Neurochem. 2010 Oct;115(1):200-8
    Reichel V, Kläs J, Fricker G, Masereeuw R
  • St. John's Wort constituents modulate P-glycoprotein transport activity at the blood-brain barrier. Pharm Res. 2010 May;27(5):811-22
    Ott M, Huls M, Cornelius MG, Fricker G
  • Brain delivery of camptothecin by means of solid lipid nanoparticles: formulation design, in vitro and in vivo studies. Int J Pharm. 2012 Dec 15;439(1-2):49-62
    Martins S, Tho I, Reimold I, Fricker G, Souto E, Ferreira D, Brandl M
  • Localization microscopy (SPDM) reveals clustered formations of P-glycoprotein in a human blood-brain barrier model. PLoS One. 2012;7(9):e44776
    Huber O, Brunner A, Maier P, Kaufmann R, Couraud PO, Cremer C, Fricker G
  • A simple method to quickly and simultaneously purify and enrich intact rat brain microcapillaries and endothelial and glial cells for ex vivo studies and cell culture. Brain Res. 2013, epub.
    Lenhard T, Hülsermann U, Martinez-Torres F, Fricker G, Meyding-Lamadé U
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung