Detailseite
Projekt Druckansicht

Unequal error protection and security approaches in wireless and network coding - a study of continuous and discrete number designs

Antragsteller Professor Dr.-Ing. Werner Henkel, bis 8/2013
Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Förderung Förderung von 2009 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 140432421
 
Der dritte Projektabschnitt verfolgt zwei Haupt-Orientierungen: die Weiterentwicklung von hierarchischer und autonomer Netzwerk-Codierung und die physikalisch-gestützte Schlüsselgenerierung und deren Korrektur bei Funkkanälen.Die Netzwerk-Codierung soll so weit vorangetrieben werden, dass selbst die Anforderungen an Protokolle erarbeitet werden. Hierzu sind schließlich Routing-Protokolle (z.B. OSPF) entsprechend anzupassen. Als Algorithmen zur Festlegung von Netzwerkcodes werden Graphen- und Agenten-orientierte Verfahren weiterverfolgt. Dabei soll insbesondere nun auch ungleicher Fehlerschutzrealisiert werden. Im Zusammenhang mit Netzwerk-Codierung wird auch die gegenseitige Beeinflussung von Luby-Transform-Codes und Netzwerk-Codes näher betrachtet und als Gegenstückzur physikalischen Schlüsselgenerierung soll Shamirs 3-Schritt-Protokoll genutzt werden, um in Netzwerken durch lokale Operationen eindeutige Schlüssel auf beiden Seiten eines Links zu generieren, die vor unautorisiertem Zugriff geschützt sind.Zur Korrektur physikalisch erzeugter Schlüssel werden Intervall- und Code-gestützte Verfahren weiter untersucht und optimiert. Jamming auf unbenutzten räumlichen Dimensionen soll als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme hinzugenommen werden, wobei sich evtl. eine Kombination mit Algorithmenzur Spitzenwertbegrenzung bei Mehrträgerübertragung anbietet.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Ehemaliger Antragsteller Professor Dr. Jon W. Wallace
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung