Project Details
Projekt Print View

Covered transjugular intrahepatic portosystemic stent shunt versus optimezed medical treatment for the secondary prevention of variceal bleeding in cirrhosis

Subject Area Medicine
Term from 2005 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 14065852
 
Final Report Year 2014

Final Report Abstract

Bei Patienten mit Leberzirrhose und einer Ösophagusvarizenblutung ist die Rezidivblutung häufig, wenn der Patient das akute Blutungsereignis überstanden hat. Daher ist eine Rezidivblutungsprophylaxe Standard. Allerdings wird die optimale Strategie weiterhin diskutiert. Wir konnten in dieser weltweit größten randomisierten multizentrischen Studie die notwendige Fallzahl erreichen und zeigen, dass ein schmallumiger ummantelter TIPS gegenüber der effizientesten medikamentösen Rezidivblutungsprophylaxe (Propranolol und Nitrate) die neuerliche Blutung signifikant häufiger verhindert. Der intrahepatische Shunt ist auch einfacher als die hämodynamisch kontrollierte Therapie, die häufig eine weitere Stufentherapie (Ligatur, späterer TIPS) verlangt. Allerdings waren das Überleben, die Nebenwirkungsrate und die Lebensqualität ähnlich, sodass beide Verfahren primär eingesetzt werden können.

 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung