Detailseite
Projekt Druckansicht

Dünnschicht-Phasenanalysator

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie
Förderung Förderung in 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 141333866
 
Eine der größten Herausforderungen der Nanotechnologie sind das Wachstum und die Eigenschaften von Strukturen einer Längengrößenordnung bis in die kleinsten molekularen Dimensionen. Das Projekt soll diese Herausforderungen durch eine Verschmelzung der Oberflächenwissenschaft mit der Koordinationschemie lösen. Metallorganische Gerüstsysteme (MOFs), also Koordinationspolymere, die aus organischen Bindegliedern mit Metallionenbindung bestehen, sind hierfür aufgrund der Flexibilität ihres Aufbaus viel versprechende Systeme. MOFs sind auch als eletrochrome und magnetische Werkstoffe sowie als Anlagerungsstoffe von Interesse. Die Tatsache, dass das Gerüst über den Einsatz einer Gast-Gastgeber- Chemie mit anderen Molekülverbänden belastet werden kann, schafft ein immenses technologisches Potential für eine Vielzahl von Anwendungen. Im Vergleich mit bereits vorhandenen Strategien auf der Grundlage der Verankerung von MOFs auf einer Oberfläche stellt das vorliegende Projekt einen qualitativ neuen Ansatz vor, indem es Oberflächen zum Start und zur Kontrolle des Wachstums von MOFs einsetzt.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 4011 Pulverdiffraktometer
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
Leiterinnen / Leiter Professorin Dr. Anjana Devi, seit 6/2010; Professor Dr. Christof Wöll, von 1/2009 bis 8/2009
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung