Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare Nanostrukturen und Quantengase (C09)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2011 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486344
 
Im Teilprojekt C9 untersuchen wir die Wechselwirkung von ultrakalten Atomen und Kohlenstoff-Nanoröhrchen. Potenzialstrukturen von Kohlenstoff-Nanoröhrchen sollen zur kohärenten Manipulation von atomaren Materiewellen verwendet werden. Dabei sind Potenzialstrukturen im Sub-Mikrometerbereich möglich, welche die integrierte Atomoptik in ein neues Regime führen. Ein weiteres Ziel ist die Realisierung von nanomechanischen Resonatoren durch Kohlenstoff-Nanoröhrchen. Durch Streuung von ultrakalten Atomen an Nanoröhrchen soll die Möglichkeit eines konvektiven Kühlens von mechanischen Resonatoren untersucht werden. Langfristiges Ziel ist die Konstruktion von atomaren - nanomechanischen Hybridsystemen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Stuttgart
Mitantragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
Teilprojektleiter Professor Dr. József Fortágh
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung