Project Details
Projekt Print View

Dopaminergic modulation of learning-dependent plasticity in auditory cortex (A12)

Subject Area Human Cognitive and Systems Neuroscience
Term from 2009 to 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 14945932
 
Inhibitorische Prozesse spielen eine zentrale Rolle für die auditorische Quellentrennung, die für unsere täg¬liche Kommunikation notwendig ist. Inhibitorische Prozesse werden durch die Verabreichung des Benzo¬dia¬zepins Lorazepam manipuliert. Erstens werden wir untersuchen, wie eine Erhöhung inhibitorischer Aktivität auditorische Quellentrennung auf Verhaltensebene beeinflusst. Zweitens werden wir mittels Pha¬mako-fMRI untersuchen, ob eine Erhöhung inhibitorischer Aktivität streamingabhängige Antworten im auditorischen Kortex oder in Stationen davor und danach beeinflusst. Drittens werden wir EEG benutzen um die Effekte einer GABAergen Manipulation auf oszillatorische Aktivität und zeitliche Verarbeitung zu untersuchen.
DFG Programme CRC/Transregios
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung