Project Details
Projekt Print View

FT-ICR-MS zur Messung gasförmiger, flüssiger und fester Proben

Subject Area Analytical Chemistry
Term from 2009 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 142644299
 
Das beantragte FT-ICR Massenspektrometer eröffnet aufgrund der hohen Massenauflösung völlig neue Möglichkeiten bei der Charakterisierung komplexer Gemische. Das System soll einen Kernbaustein und Kondensationskern des in Gründung befindlichen Massenspektrometrie-Zentrums der Universität Rostock darstellen und neben der Arbeitsgruppe des Hauptantragstellers von weiteren Arbeitsgruppen aus Chemie, Agrarwissenschaft, Medizin und dem Proteom-Zentrum für die wissenschaftliche Forschung gemeinschaftlich genutzt werden. Besonders wichtig für viele aktuelle und geplante Forschungsprojekte ist die Möglichkeit der direkten Kopplung eines Gaschromatographen bzw. des Gaseinlasses aus bereits etablierten Pyrolyse- bzw. Thermogravimetrie- Experimenten. In einem ersten Basisprojekt soll hierfür eine neuartige weiche Photoionisierungstechník implementiert werden, die zusammen mit der ultrahohen Massenauflösung und die Möglichkeit zur Tandem-Massenspektrometrie (CID, IRMPD etc.) eine ideale Kombination zur Analytik von Multikomponentensystemen darstellt (insbesondere auch für labile Moleküle). Zusammen mit dem Flüssig- und dem MALDIEinlass sollen komplexe Gemische wie z.B. Mineralöle, Produkte von Pyrolyseprozessen, Bodeninhaltstoffe, Arzneimittel und Metabolite umfassend untersucht werden. Die modulare Einlasstechnik des Systems erlaubt eine Maximierung der Nutzungszeit, da die Experimente zeitlich verzahnt vorbereitet werden können.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 1720 Spezielle Massenspektrometer (Flugzeit-, Cyclotronresonanz-, Ionensonden, SIMS, außer 306)
Applicant Institution Universität Rostock
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung