Detailseite
Projekt Druckansicht

AFM mit TIRF-Mikroskop-Zusatz

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 142644885
 
Ein Großteil der drittmittelgeförderten Forschungsprojekte des Arbeitskreises Janshoff erfordern ein Rasterkraftmikroskop für den Einsatz in Flüssigkeiten. Dies betrifft kraftspektroskopische Messungen an Einzelmolekülen sowie das Studium von Membran-Protein Wechselwirkungen und Elastizitätsuntersuchungen an Zellen und Zellmembranfragmenten. Nahezu alle Forschungsvorhaben machen von einer leistungsfähigen Fluoreszenzmikroskopie mit einem inversen Mikroskop Gebrauch und benötigen den quasi-simultanen Beirieb beider Verfahren. Da sich die Forschung ausschließlich mit Grenzflächen beschäftigt, ist die TIRF-Mikroskopie mit ihrer überlegenden z-Auflösung die dafür am besten geeignete Mikroskopie. Außerdem lassen sich beide Methoden quasi-simulatan an einer Probe verwenden. Durch den Wechsel (Berufung) meiner Arbeitsgruppe an die Universität Göttingen steht den Projekten zum jetzigen Zeitpunkt kein solches Mikroskop zur Verfügung. Die Beantragung erfolgt auf Basis einer Berufungszusage, in der die Notwendigkeit des Rasterkraftmikroskops mit inverser Fluoreszenzmikroskopie zur Bearbeitung der Projekte bestätigt wurde. Bei dem bevorzugten Gerät der Firma Asylum Research handelt es sich um ein AFM-Routinegerät und bei dem TIRF-Mikroskop um eine Leistungsklasse, die den geforderten Anwendungen genügt. Das beantragte Gerät besitzt mit dem Perfect Focus System und dem SRIC-Kontrast ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5091 Rasterkraft-Mikroskope
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung