Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung und Anwendung von NMR-Verfahren für in situ-Studien zur Beobachtung der Bildung und Kristallisation metastabiler kristalliner Phasen

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Förderung Förderung von 2009 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 142706106
 
Die Entwicklung und Anwendung neuer in situ-NMR-Methoden zur Beobachtung der Bildungsmechanismen metastabiler kristalliner Phasen bildet das zentrale Anliegen der geplanten Arbeiten. Aufbauend auf den erfolgreichen Arbeiten aus der ersten Förderperiode sollen die entwickelten Methoden auf ein breiteres Fundament gestellt und zur Bearbeitung der vielfältigen spezifischen Fragestellungen innerhalb des SPP herangezogen werden. Dazu zählen die in situ-Beobachtung der Kristallisation aus amorpher Matrix ebenso wie die Untersuchung der Bildungsmechanismen und Kristallisation aus flüssiger Phase und aus der Gasphase, wobei die Mehrzahl dieser Projekte in enger Kooperation mit anderen Teilprojekten des SPP bearbeitet werden soll.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung