Detailseite
Projekt Druckansicht

Neue Phosphan-Liganden für die Katalyse: Selbstorganisation und gekoppelter Elektronen-/Protonentransfer

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2005 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 14330885
 
Projektthema sind Liganden, die neben den Donorzentren für die Koordination an ein katalytisch aktives Metallzentrum weitere funktionelle Gruppen tragen. Diese funktionellen Gruppen sollen entweder eine Selbststrukturierung (Selbstorganisation) der Ligandsphäre um das aktive Zentrum bewirken oder kleine Substrate aktivieren, bzw. größere Substrate gezielt an das aktive Zentrum heranführen. Darüber hinaus werden Komplexe untersucht werden, die in der Lage sind, bei Oxidation des Metallzentrums, neben dem Elektron auch ein Proton abzugeben, bzw. beim umgekehrten Prozess ein Proton aufzunehmen. Die Effekte, die solche korrelierten Elektronen-/Protonentransferschritte für die Aktivierung kleiner Moleküle (z. B. Sauerstoff) in katalytischen Reaktionen haben, werden untersucht werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung