Detailseite
Projekt Druckansicht

Abstimmbares UV/VIS-IR Pump-Probe Femtosekundenspektrometer

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie
Förderung Förderung in 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 144118970
 
Erstellungsjahr 2015

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Das beschaffte Femtosekundenlasersystem wird im Parallelbetrieb für drei verschiedene Experimente eingesetzt: (1) Es wurde ein abstimmbares transientes UV/VIS-IR Pump-Probe Spektrometer aufgebaut, mit dem wir die elektronische Deaktivierung von isolierten wasserstoffbrückengebundenen Nukleinsäure-Basenpaaren erforschen. Dieses Projekt betrifft die Aufklärung der hohen UV-Photostabilität der DNA, einem Hauptarbeitsgebiet unserer Gruppe. Im Rahmen des SFB 677 untersuchen wir mithilfe des UV/VIS-IR Pump-Probe Spektrometers außerdem die ultraschnelle Dynamik neuer bistabiler photochromer molekularer Protonentransferschalter. Im Gegensatz zu bisherigen UV/VIS-Abfrageexperimenten erlaubt die Ausweitung auf den IR-Spektralbereich die direkte Aufklärung der chemischen Strukturen der am Schaltvorgang beteiligten transienten Spezies. (2) Zur Aufklärung der elementaren photoinduzierten Dynamik in ausgewählten Modellverbindungen wurde ein Aufbau zur femtosekundenaufgelösten Massenspektrometrie und Photoelektronen-Imagingspektroskopie entwickelt. Ein unter Verwendung dieser Apparatur durchgeführtes Promotionsprojekt, in dem die photochemischen Primärprozesse in Ketonen (Aceton, Methylethylketon, Cyclohexanon) und in perfluorierten Aromaten (Penta- und Hexafluorbenzol) untersucht wurden, steht kurz vor seinem Abschluss. (3) Zur Untersuchung der primären elektronischen Anregungen in photochromen molekularen Schaltern und in DNA-Bausteinen wurde ein transientes Breitbandfluoreszenzspektrometer aufgebaut, mit neben Promotionsprojekten im Rahmen von Master- und Bachelorarbeiten auch Studierende an die Ultrakurzzeitdynamik herangeführt werden können.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Detection of the G(-H) Radical Ultrafast Phenomena, 2014
    K. Röttger, F. Temps
  • Exciton & Excimer States in (dA)2 Ultrafast Phenomena, 2014
    M.C. Stuhldreier et al.
  • Fluorescence of beta-Lactoglobulin. J. Biomol. Struct. Dyn. 2014
    J. Keppler et al.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1080/07391102.2013.809605)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung