Detailseite
Projekt Druckansicht

Zellschicksale in der frühen Embryogenese von Arabidopsis

Fachliche Zuordnung Zell- und Entwicklungsbiologie der Pflanzen
Förderung Förderung von 2005 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 14412944
 
In der frühen Embryogenese werden Zellschicksale durch räumlich eingeschränkte Expression von regulatorischen Genen positionsabhängig etabliert. Das ist auch bei Arabidopsis der Fall. Es ist jedoch nicht bekannt, wie die Positionsinformation entsteht, die zur räumlich eingeschränkten Expression von regulatorischen Genen führt. In diesem Vorhaben sollen exemplarisch Transkriptionsfaktoren identifiziert werden, die die Expression von zwei Genen steuern, MERISTEM LAYER 1 (ML1) und WUSCHEL (WUS). ML1 und I/I/L/S kodieren ihrerseits für Transkriptionsfaktoren, die die Entwicklung des Sprossmeristems bzw. der Epidermis vom Embryo an bestimmen. In eigenen Vorarbeiten wurden c/s-regulatorische Abschnitte von ML1 und WUS identifiziert, die deren normale Expression vermitteln. Bis zum Beginn der Förderung sollen kleine Sequenzabschnitte definiert werden, die für die richtige frühembryonale Expression ausreichen. Es ist geplant, mit diesen DNA-Sequenzen Yeast One-Hybrid - Screens durchzuführen, um regulierende Faktoren zu identifizieren. Anschließend werden die sie kodierenden Gene durch Expressionsanalyse und reverse Genetik charakterisiert.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung