Detailseite
Projekt Druckansicht

4-Laser-Durchflusszytometer

Fachliche Zuordnung Mikrobiologie, Virologie und Immunologie
Förderung Förderung in 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 144754062
 
Im Rahmen der am LIMES-Institut beheimateten Forschungsprojekte ist die hochspezifische Analyse von seltenen Immunzellen ein zentraler Bestandteil. Aus den Fragestellungen leiten sich die essentiellen Anforderungen für die Analyse ab. So erlauben die in dem avisierten Durchflusszytometer enthaltenen Lasersysteme die gleichzeitige Anregung von bis zu 11 Fluoreszenz- und 2 Streulichtdetektoren, was durch die immer spezifischere Charakterisierung auch seltenster Immunzellpopulationen heutzutage zwingend erforderlich ist. Gleichzeitig ist ein hoher Probendurchsatz essentiell. Das beantragte System stellt zurzeit das einzige Gerät dar, das für die Nutzung von mehr als 3 Lasern gleichzeitig geeignet ist. Das bisher in der Arbeitsgruppe erfolgreich genutzte Gerät ist zurzeit mit 2 Lasern ausgestattet. Das beantragte System bietet eine umfangreiche Plattform zur Durchführung von durchflusszytometrischen Analysen auf dem Gebiet der Immunologie. Als Vorteile sind vor allem zu nennen: Ausstattung mit Lasern und Detektoren (Aufrüstbarkeit, UV-Laser), Möglichkeit, mit geringeren Mengen an Material zu arbeiten und deutlich reduzierte laufende Kosten für Reagenzien durch 96-Well Option (HTSLoader), sowie Homogenität von Durchflusszytometrie-basierten Analysen durch integrative Software-Lösung für Datengeneration und Datenauswertung
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 3500 Zellzähl- und Klassiergeräte (außer Blutanalyse), Koloniezähler
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung