Detailseite
Projekt Druckansicht

Kontextuelle Dynamisierung vs. Grammatik (C02)

Fachliche Zuordnung Einzelsprachwissenschaften, Historische Linguistik
Förderung Förderung von 2009 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 75650358
 
Das Ziel von C2 ist es, anhand der Unterschiede im Aspektgebrauch des Russischen, Tschechischen und Polnischen herauszuarbeiten, welche kontextuellen Voraussetzungen zu globalen, und welche zu kleineren grammatischen Unterschieden zwischen den genannten Sprachen führen können. Damit möchten wir einen Beitrag zur Beschreibung semantischer und pragmatischer Variation leisten. Dies soll anhand von zwei Forschungsschwerpunkten geschehen: (i) Einfluss pragmatischer und kontextueller Faktoren auf die Uminterpretation und/oder Grammatikalisierung des Aspektgebrauchs (Performative, Imperativ), (ii) Klärung des Verhältnisses von Grammatik und Lexikon (Aspekt/Aktionsarten, Periphrasen). Beide Schwerpunkte tragen zum Verstehen des Zusammenspiels von Bedeutungskomposition und Kontext bei.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
Teilprojektleiter Professor Dr. Tilman Berger
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung