Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Umwelt des frühen Menschen in Armenien - Klima - und Vegetationsentwicklung im unteren Pleistozän

Fachliche Zuordnung Paläontologie
Förderung Förderung von 2005 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 14516205
 
Die beantragten Mittel dienen Realisation einer ersten Kontakt- und Geländereise nach Armenien. Während des Aufenthaltes soll ein Projekt zur Rekonstruktion der Klima- und Vegetationsentwicklung Armeniens während des frühen Pleistozäns, zu Beginn der frühen Menschheitsgeschichte in Armenien, vorbereitet werden. Hiefür sind neben Arbeitsgesprächen und Literaturrecherche vor allem mehrwöchige Geländearbeiten zur hochauflösenden sedimentologischen Aufnahme und palynologischen Beprobung eines unter-pleistozänen Profils in SE-Armenien geplant. Generell geht es bei dem geplanten Projekt um ein Verständnis der Umweltbedingungen des frühen Menschen, mögliche Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt, und aus botanischer Sicht um die Frage, in welchen Maße die heutige Graslandschaft Armeniens anthropogen oder klimatisch bedingt ist.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung