Project Details
Projekt Print View

Resolving deep molluscan relationships and their relatives

Subject Area Evolution, Anthropology
Term from 2009 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 145286723
 
Die Phylogenie der Mollusken ist trotz eines beispiellosen Fossilberichts und umfassender morphologischer, molekularer und entwicklungsbiologischer Daten weitgehend ungeklärt. Zwar können innerhalb der rezenten Mollusken acht Großgruppen unterschieden werden, die die Caudofoveata, Solenogastres, Bivalvia, Cephalopoda, Scaphopoda, Polyplacophora, Monoplacophora und Gastropoda umfassen, eine eindeutige Verwandtschaftsbeziehung all dieser Klassen ist allerdings nicht etabliert. Dies beruht vor allem auf der limitierten Anzahl der untersuchten Taxa, aber auch daran, dass in den meisten Analysen nur wenige Taxa, die essentiellen Schlüsselstellungen innehaben vorhanden sind oder gar komplett fehlen. Um dies zu ‚kompensieren‘, sind bereits zwei EST-Datenbanken basaler Mollusken als Kooperationsprojekt in Bearbeitung. Im Rahmen des beantragten Projektes sollen zusätzliche EST-Datensätze von essentiellen Schlüsseltaxa wie z.B. Antalis vulgaris (SCAPHOPODA), Nautilus pompilius (Cephalopoda), Nerita sp. (Gastropoda) sowie von Nucula nucleus, einem protobranchen Bivalvier erstellt werden. Zudem sollen mehrere cDNA-Banken erstellt werden, um diese mit Hilfe von Gensonden, die für 10-20 ausgewählte, ribosomale Proteine kodieren, zu durchsuchen, um die Taxonanzahl und Datenmatrix preisgünstig und effektiv zu erweitern. Darüberhinaus, sollen die Schwestergruppen-Verhältnisse der Mollusca, Entoprocta, Cycliophora und Ectoprocta weiter analysiert werden. Hierzu sollen die Hox Gene ausgewählter Vertreter dieser Großgruppen, wie z.B. Symbion pandora, Loxosomella murmanica und Membranipora membranacea primär auf molekularer Ebene untersucht und analysiert werden.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung