Detailseite
Projekt Druckansicht

Beschreibung des Einflusses von Verzweigungen auf thermodynamische Stoffdaten mittels COSMO-RS und Molekularsimulation

Fachliche Zuordnung Chemische und Thermische Verfahrenstechnik
Förderung Förderung von 2005 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 14720213
 
Im Projekt soll ein Ingenieurmodell zur Modellierung der Stoffeigenschaft ¿Verzweigung¿ in Phasengleichgewichten (Dampf-Flüssigkeit, Flüssigkeit-Flüssigkeit) entwickelt werden. Das Modell gehört zu den GE-Modellen und beruht im Kern auf der a-priori Methode COSMO-RS und Molekularsimulationen für den residuellen Anteil. Besondere Bedeutung wird auf die Ermittlung der Molekülgeometrie gelegt. Für den kombinatorischen Anteil der freien Exzessenthalpie wird ein modifizierter UNIQUAC-Term untersucht. Zusätzlich sollen Volumeneffekte nach der UNIFAC-FV Methode berücksichtigt werden. Besonderes Augenmerk wird auf die Additivität dieser Beiträge gelegt. Als Sensormoleküle zur experimentellen Validierung wurden hyperverzweigte Strukturen ausgewählt, diese Wahl wird ausführlich begründet.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung