Detailseite
Projekt Druckansicht

5 Motoren Allradprüfstand für Antriebsstranguntersuchungen

Fachliche Zuordnung Mechanik und Konstruktiver Maschinenbau
Förderung Förderung in 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 148993573
 
Bei dynamisch belasteten, schweren Antriebssträngen mit An-/Abtriebsmomenten > 3kNm wie sie z.B. in Off- Highway-Fahrzeugen, Nutz-Fahrzeugen sowie in der Industrietechnik (z. B. Windkraftanlagen) und Schienenfahrzeugen zum Einsatz kommen, besteht ein erhebliches Potential zur Verbesserung von Energieeffizienz und Verfügbarkeit. Die industrielle Entwicklung neuer Technologien und Strukturen für schwere Antriebsstränge wird durch fehlende Grundlagen für Wirkungsgrad- bzw. Verlustmodelle sowie für realitätsnahe Belastbarkeitsmodelle erschwert. Derartige Modelle für Maschinenelemente, Antriebstrangbaugruppen und schließlich den gesamten Antriebsstrang erfordern eine Validierung an realgroßen Bauteilen. Dazu und zur Untersuchung der Energieeffizienz neuartiger Antriebsstrang-Strukturen ist der beantragte Antriebsstrangprüfstand mit 1 MW Leistung zwingend notwendig.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 2860 Motoren- und Getriebeprüfstände, Verdichterprüfstände
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung