Project Details
Projekt Print View

Massenspektrometer mit nano-LC-System

Subject Area Medicine
Term Funded in 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 149608332
 
Die Core-Facility MS-Proteinanalytik besteht seit gut vier Jahren und ist in das Institut für Toxikologie der MHH integriert. Pro Jahr werden für andere Arbeitsgruppen an die 1000 Proteinidentifizierungen durchgeführt, posttranslationale Modifikationen untersucht und Glykane, Glykolipide, DNA sowie niedermolekulare Substanzen analysiert. In Kooperationen und eigenen wissenschaftlichen Projekten werden komplexe Proteome dargestellt und vergleichend analysiert. Die bestehende Ausstattung ist vollständig ausgelastet und viele Projekte können nicht bearbeitet werden. Gerade die Proteomanalytik ist sehr zeitaufwendig. Daher wird mit diesem Antrag ein weiteres Massenspektrometer gekoppelt mit einem Nano-LC-System beantragt, mit dem gerade Proteomanalysen deutlich schneller durchzuführen sind und dass aufgrund seiner Leistungsfähigkeit für die moderne Proteinanalytik bestens geeignet ist. Idealerweise wird die Ausstattung um ein Ionenfallen-Massenspektrometer erweitert, das über eine Elektrospray-Ionisierung verfügt, also online mit einem LC-System gekoppelt in kürzester Zeit extrem detaillierte Analysen erlaubt. Extrem viele Peptide aus einem Chromatographielauf können von diesem Gerät im MS und MS/MS-Modus analysiert werden. Es weist eine deutlich höhere Massengenauigkeit als die bestehenden Systeme auf und ist daher gerade für die Proteinanalytik hervorragend geeignet. Dies macht sich insbesondere bei Biomarker-Identifizierungen bemerkbar, wenn nach einem Screening-Experiment potentielle Markerpeptide aus Körperflüssigkeiten identifiziert werden sollen.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 1700 Massenspektrometer
Applicant Institution Medizinische Hochschule Hannover
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung