Detailseite
Projekt Druckansicht

Mobile Multimediadatenübertragungsstrecke

Fachliche Zuordnung Elektrotechnik und Informationstechnik
Förderung Förderung in 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 149896815
 
Die drahtlose Vernetzung von Multimediakomponenten ist wirtschaftlich interessant und technisch herausfordernd. Ein Lösungsansatz zum Übertragen der hohen Datenraten ist das Verwenden von Mehrantennensystemen, wobei hier insbesondere auch Mehrteilnehmer-Mehrantennensysteme von Interesse sind. Die Leistungsfähigkeit der in der Vergangenheit untersuchten theoretischen Konzepte hängt sehr stark von den Eigenschaften des physikalischen Funkkanals ab. Aus diesem Grunde aber auch zum Untersuchen des Einflusses imperfekter realer Hardwarekomponenten und der Realisierbarkeit der doch recht aufwändigen digitalen Signalverarbeitung ist eine experimentelle Implementierung erforderlich. Diese muss echtzeitfähig sein, da die dynamische Adaption der Signalverarbeitung an den zeitvarianten Kanal essentiell zum Erzielen einer guten Performanz ist. Die beantragte mobile Multimediadatenübertragungsstrecke stellt eine flexible Hardwarebasis dar, auf der derartige echtzeitfähige Experimentalsysteme durch entsprechende Programmierung realisiert werden können. Außer den Signalverarbeitungsverfahren sind durch das Verwenden mehrerer Knoten auch verschiedene Netzwerktopologien realisierbar.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 2750 Spezielle Meßgeräte der Fernsprech-, Funk- und Tonstudiotechnik (außer
Antragstellende Institution Universität Rostock
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung