Project Details
Projekt Print View

Bestimmung von rezenten Krustendeformationen in Tierra del Fuego/ Argentinien mittels GPS

Subject Area Geodesy, Photogrammetry, Remote Sensing, Geoinformatics, Cartography
Term from 2009 to 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 150347982
 
Die Hauptinsel Feuerlands wird von einer aktiven Transformstörung durchzogen, die die tektonische Plattengrenze zwischen der Südamerika- und der Scotia-Platte repräsentiert. Die rezenten Erdkrustenbewegungen in der Deformationszone unmittelbar entlang der Störung sollen im Rahmen des beantragten Vorhabens auf der Grundlage geodätischer GPSBeobachtungen untersucht werden. In enger Zusammenarbeit mit argentinischen Partnern, die seit 1993 GPS-Messungen in einem Festpunktnetz auf Feuerland durchführen, wurden seit 2003 GPS-Punkte in unmittelbarer Nähe der Hauptstörung angelegt und erstbeobachtet. In diesem Vorhaben sollen auf diesen Festpunkten jeweils zwei Wiederholungsmessungen erfolgen. In zwei schwer zugänglichen, jedoch als besonders wichtig identifizierten Gebieten sollen darüber hinaus gezielt neue Punkte angelegt und beobachtet werden. Auf der Grundlage der GPS-Messdaten werden Festpunktkoordinaten und –geschwindig-keiten bestimmt. Besonderes Augenmerk gilt hierbei nun auch den Vertikalbewegungen. Die Geschwindigkeiten werden gemeinsam mit dem argentinischen Partner geokinematisch hinsichtlich Strain-Raten, vertikaler Krustendeformationen, Deformationsregime, Verlauf und Aktivität von Störungssegmenten analysiert und interpretiert.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung