Project Details
Projekt Print View

Formen des symbolischen Tausches als soziale Mechanismen gesellschaftlicher Strukturdynamiken. Zur Praxistheorie des Tausches in einer Soziologie der Wirtschaft

Subject Area Empirical Social Research
Term from 2005 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 15111997
 
Die hier avisierte Forschungsarbeit stellt sich der Frage, wie mit Hilfe soziologischer Theorie die gegenwärtig zu beobachtenden Strukturdynamiken im Feld der Wirtschaft, die in der soziologischen und wirtschaftswissenschaftlichen Reflexion ökonomischer Praxis mit Begriffen wie Netzwerkbildung, Projektorientierung, Innovationsdynamik etc. etikettiert werden, nicht nur beschrieben, sondern auch erklärt werden können. Dazu wird eine Praxistheorie des symbolischen Tausches entwickelt. Diese Theorie, die durch eine modelltheoretische Präzisierung der Bourdieu¿schen Soziologie des (Gaben)Tausches (vgl. Bourdieu 1987: 183ff.; 2001: 242ff.) entwickelt werden soll, ermöglicht es, Erklärungen für die dynamische Vernetzung der gegenwärtigen ökonomischen Praxis zu generieren, um ökonomische Strukturbildungen nicht nur quantitativ zu beschreiben, sondern auch qualitativ zu analysieren. Zur Verdeutlichung dieser theoretischen Überlegungen wird als Beispiel für eine Form des symbolischen Tausches ein in einem sozionischen Forschungsprojekt entwickeltes Modell des Gabentausches vorgestellt, das sich zur Sozialsimulation des Gabentausches eignet (vgl. hierzu u.a. Hillebrandt et al. 2004; Schillo et al. 2004; Hillebrandt 2005). Die aus den Simulationsläufen dieses Systems generierten Forschungsergebnisse dienen der Untermauerung der in dieser Forschungsarbeit zu entwickelnden Praxistheorie des Tausches zur Weiterentwicklung der Wirtschaftssoziologie.
DFG Programme Research Fellowships
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung