Detailseite
Projekt Druckansicht

Semiotic Structures and Meaningful Information in Biological Systems

Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Förderung Förderung von 2010 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 151187986
 
Das Projekt hat zum Ziel, die semantischen Aspekte biologischer Information zu erforschen. Wir werden neue Methoden entwickeln, um semiotische Subsysteme von lebenden Zellen zu identifizieren und zu beschreiben. Marcello Barbieri’s Konzept der organischen Codes (Naturwissenschaften 9, 577-599,2008) dient uns als theoretische Grundlage. Wir werden organische Codes identifizieren und ihre biologische Instantiierung untersuchen. Erstens werden wir formale Konzepte und Maße entwickeln, die es ermöglichen organische Codes auf Basis experimenteller Beobachtungen zu beschreiben und zu quantifizieren. Zweitens wenden wir unsere Methode auf ein konkretes biologisches Signalsystem an, für das Codes schwer zu identifizieren sind: auf innere und äußere Kinetochorproteine und ihre Rolle in der Mitosekontrolle (besonders am Spindle Assembly Checkpoint). Die experimentellen Daten werden in der Diekmann-Gruppe erstellt (in der zweiten Förderphase: spezifischere Daten in erweitertem Ausmaß). Diese Daten werden in der Dittrich-Gruppe modelliert, um die innere und äußere Kinetochor-Komplexbildung und -Funktion theoretisch zu beschreiben. Als zusätzliches Ergebnis dieses Projektes erhalten wir neue Möglichkeiten, biologische Systeme semantisch zu beschreiben und zu verstehen. Wir werden in der Lage sein, biologische Informationsverarbeitung auf der molekularen Ebene zu vergleichen und zu klassifizieren.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung