Project Details
Projekt Print View

Seegangsbedingte Variabilität der Strahlungsregime im Ozean: Modellierung und biologische Wirkung von Unterwasserlichtfluktuationen

Subject Area Oceanography
Term from 2009 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 152597840
 
Der Eintrag solarer Strahlung in den Ozean und insbesondere die Lichtfluktuationen aufgrund von Wasseroberflächenauslenkungen sind Gegenstand dieser Arbeit. Mit Hilfe eines Monte-Carlo-Strahlungstransportmodells soll die Durchdringung von Licht durch die Atmosphäre in die ozeanische Deckschicht simuliert werden. Eine Innovation dieses Projekts besteht in der Einbeziehung von, im Vergleich zu anderen Veröffentlichungen, deutlich genaueren nichtlinearen Einzelwellenstrukturen und realistischen irregulären Wellenprofilen. Die Modellergebnisse sollen anhand eines synergetischen Messsystems validiert werden, dass erstmalig räumliche, zeitliche und spektrale Messungen des Lichtregimes miteinander verknüpft. Abschließend soll eine Parametrisierung der zeitlichen und räumlichen Variabilität von solarer abwärtsgerichteter Strahlungsflussdichte als Funktion von Spektralbereich, Wasser-tiefe, Wassereigenschaften, Sonnenstand, Bewölkung und Seegang entwickelt und für interdisziplinäre Anwender zur Verfügung gestellt werden.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Martin Wahl, Ph.D.
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung