Project Details
Projekt Print View

Neurophysiologische Grundlagen von kontextuellem Furchtgedächtnis in amygdalo-hippocampalen Schaltkreisen

Subject Area Clinical Neurology; Neurosurgery and Neuroradiology
Term from 2005 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 15273501
 
Final Report Year 2009

Final Report Abstract

Zusammenfassend resultierte das geförderte Projekt in insgesamt 7 Originalarbeiten (davon 2 in Revision) sowie 2 im Projekt begonnenen Arbeiten, die eine wichtige Grundlage für weiterführende Kooperationen insbesondere auch im SFB-TRR58 bilden. Die Ergebnisse erbrachten konkrete Hinweise auf die funktionelle Bedeutung neuronaler Synchronisation in amygdalo-hippocampalen Schaltkreisen für die Konsolidierung von Furchtgedächtnis, zeigten regulatorische Einflüsse und Mechanismen von Somatostatin und NCAM in der Amygdala für die kontextuellen Komponenten des Furchtgedächtnisses und deren stressabhängiger Veränderung, zeigten die Bedeutung GABAerger Plastizität in der Amygdala für die Akquisition und Extinktion von Furcht, identifizierten Mechanismen von Neuropetid Y in der lateralen Amygdala, und klärten Mechanismen und Funktion des „neuen" Transmittersystems Neuropeptid S auf zellulärer und Verhaltensebene, mit für Grundlagenforschung und Klinik hoch interessanter Wirkungsspezifität. Die Ergebnisse führten zu neuen konzeptionellen Vorstellungen zu den Mechanismen der Akquisition und Extinktion von Furcht, die in eine Einladung zu einem Übersichtsartikel durch die Herausgeber von Physiological Reviews (Fertigstellung geplant September 2009) zur Folge hatten.

 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung